LipoMon und LipoMon Adapter 2 in 1: Scalemäßige Flugmodellbeleuchtung mit bis zu 10 Leuchten inklusive Lipo-Einzelzellenüberwachung Die Idee entstand an einem kalten Wintertag als ein 3S-Lipo vorzeitig schlapp machte. Bei Überprüfung der Einzelzellen hatte eine Zelle nur noch 2,5V. Wie das? Weil der Regler bei 3V pro Zelle = 9V Gesamtspannung abschaltet. Liegen zwei Zellen bei 3,2V und 3,3V, heisst dies für die Dritte 2,5V! Das bedeutet Unterspannung gleich das sicher herannahende Ende, wenn nicht schon kaputt. Abhilfe: per Microprozessor sollen alle Zellen überwacht und die Schwächste durch ein Blitz-Signal angezeigt werden. Und wenn denn schon eine Elektronik mitfliegt, dann könnte diese - solange die Akkuspannung ok ist - auch gleich Flugzeugbeleuchtung spielen. Gesagt, getan und jetzt haben wir mit dem LiPoMon beides in einem. Und wer keinen Kabelsalat in seinem Flieger möchte, kann über die LipoMon-Adpaterplatine bis zu 10 LEDs für unterschiedliche Modellbeleuchtungen verkabeln und verschalten.
Modellbeleuchtung aufbauen...
Kosten: ein LipoMon liegt bei knapp 20,00 EUR; der Adapter plus Widerstände, 9 ultrahelle LEDs, Stecker/Buchsen etc. bei ca. 12,00 EUR und ein Set, um aus einer vorhandenen Servo-Platine ein schaltbares Landelicht mit Kabinenbeleuchtung zu machen bei etwa 3,50 EUR. Bei Interesse einfach
|
![]() Die Beleuchtung am Beispiel der abgebildeten Cessna ist mit ultrahellen LEDs realisiert; nur am Rumpfboden unten blitzt die mit dem LipoMon mitgelieferte und auch bei Sonnenschein gut sichtbare (rote) Luxeon. LipoMon (ca. 5g)...
LipoMon Adapter (ca. 2g)...
|