LipoMon-Adapter an den LipoMon anschließen Fest verlötet...
Wer für jedes Modell einen eigenen LipoMon bevorzugt, kann diesen mit dem Adapter fest verlöten. Direkt, oder über eine 5-adrige Leitung, je nach Bedarf und Anwendung. In diesem Fall werden die oberen drei Anschlüsse (rot, gelb, gelb) der Adapterplatine direkt mit dem LipoMon verlötet. Für die Dauerlichtkreise der Lande- und Positionslichter muss der 11V-Abgriff der LipoMon-Stifteleiste mit dünnen Drähten auf die Adpapterplatine verlötet werden. Die beiden Platinen werden am Besten so im Modell positioniert und befestigt, dass ein problemloses Aufstecken auf den Balancer- Anschluss des Akkus möglich ist.
Steckbar...
Bei dieser Lösung wird der LipoMon Adapter über eine flexible dünne Litze und einer am LipoMon angelöteten 2,54mm- Buchsen-/Steckerleiste angeschlossen. Drei Stifte der Buchsenleiste werden direkt auf den LipoMon gelötet und zwei auf die Gegenseite mit dem 11V-Abgriff per Kabel verbunden (rot / schwarze Striche im Bild). So kann der Adapter an einer beliebigen Stelle im Modell platziert werden. Aber Achtung: der Anschluss ist nicht verpolsicher. Bei kurzzeitiger Verpolung wird zwar nichts zerstört - wer jedoch sicher sein möchte, nimmt anstelle der 5-poligen Steckverbindung eine 6-polige und lässt den Stift unterhalb des durchverdrahteten Minus-Anschlusses einfach frei. Bei Verpolung führt dieser dann kein Potenzial. Auf jeden Fall empfiehlt sich eine schwarz-rote Markierung auf Buchsen |
![]() ...direkter Anschluss des LipoMon Adpaters |