Reichweitentests - Testergebnisse Orange DSM2/DSMx Kombi-Empfänger Nicht wissenschalftlich - aber unter gleichen und nachvollziehbaren Bedingungen |
|
[August 2017] Getestet wurden Orange-Empfänger, die sich sowohl mit alten DSM2-Sendern als auch mit den neueren DSMx-Sendern binden lassen (siehe hier DSM2/DSMx-Technik). Von Interesse war natürlich, ob beide Standads funktionieren und ob es Unterschiede bei der Reichweite gibt? Ergebnis: Wenn es klappt, lassen sie sich mit alter DSM2 und mit der neueren DSMx-Technik zu fliegen, mitunter klappt es aber auch mal nicht mit beiden Standards (s.u.). |
|
![]() Die getesteten Empänger waren: 6-Kanal, 4g, zirka 6,00 EUR 6-Kanal, 7,5g, zirka 13,00 EUR Die Testumgebung ist hier beschrieben. |
|
![]() - das Versuchsbrettchen lag diesmal wieder quer auf dem Fahrradträger - Die Antennen der Empfänger waren um 90° gedreht (gleiche Antennenlage für alle getesten Empfänger) - Eine Antenne lag quer zur Fahrtrichtung = parallel zur Senderantenne, die andere längs. Das bedeutet für die Längsantenne eine schlechtere Empfangsleistung und entspricht der Situation, wenn man gerade von sich weg fliegt. Der Motor lief, die Servos wurden gleichmäßig im Sekundentakt bewegt. |
|
Die Ergebnisse - jeweils zwei Messwerte in Meter für die DX7/DSM2 und DX7/DSMx: erste Zucker / Totalausfall | |
Orange #1: ORX R610V2 Lite: DSM2: 230m / 320m und dasselbe mit DSMx: 330m / 380m
Orange #2: ORX R610V2 Lite: DSM2: 430m / 500m und dasselbe mit DSMx: 340m / 390m
Orange #3: ORX RX3SM: DSM2: 390m / 510m und dasselbe mit DSMx: 290m / 320m
Fazit: Es scheint günstige Epfängertypen mit und ohne Gyro zu geben, die sowohl die alte DSM2- als auch die neuere DSMx-Technik verarbeiten können. Besonders interessant, für hartnäckige DSM2-Anwender (die ihre alte Spektrum-Steuerungen noch immer nicht hergeben wollen). Ein einheitliches Bild indes, ob die Reichweite bei DSM2 oder bei DSMx weiter sei, ergibt sich aus den drei Messungen nicht. Zwei der drei Empfänger gingen unter DSM2 weiter.
<= zurück ACHTUNG! Alle Angaben ohne Gewähr! Der rechtliche zulässige Betrieb von Empfangern obliegt jedem selbst.
Orange RX720xV2: Zwei im März 2019 gekaufte und für beide Standards DSM2/DSMx ausgelobte Empfänger haben nur DSMx gebunden - NICHT DSM2!
|