Motorprüfstand
Aufbau der Messtabellen:
Kernstück des Prüftsands ist ein mehrfach kugelgelagerter Schlitten mit einer massiven Motorplatte, in die diverse Motoren geschraubt werden können. Die Platte hängt an einer Präzisionswaage, die sowohl auf Zug als auch auf Druck reagiert. Der Rest ist einfach: Drehzahlmesser, Voltmeter und anfangs eine Stromzange für verlustfreie Strommessung. Bei späteren Messungen wurden die Akkus durch ein 40A-Netzteil mit integrierter Strommessung ersetzt. Gemessen wird a) Leerlauf, b) Teilbelastung (= Normalflug) und c) Volllast. Als Randerscheinung lässt sich der Innenwiderstand der verwendeten Akkus gleich mit bestimmen (und hoppla: hier waren 3S Akkus von 18 mOhm = gut bis über 150mOhm = sauschlecht am Start, aber anderes Thema). Ein bischen Akku-Innenwiderstand lässt sich mit dem Netzteil über den Spannungsabfall der kurzen Plus-Minus-Leitung vom Netzteil zum Regler (4mm²) "simulieren".
- Motorangaben, oben + Datum der Messung
- Prop: Bezeichnung, Durchmesser (d) und Steigung (h)
- Leerlaufspannung (U0)
- Spannung unter Last (UL)
- Laststrom (IL)
- Drehzahl (rpm)
- Gemesserner Schub (Schub)
- Berechneter Schub (S ber.)
- Schub pro Watt = Kennzahl (g/W)
- Gemessene Leistung, UL x IL (PL ber.)
- berechnete Leistung an der Welle (Pwelle)
- Wirkunsggrad (Akkuleistung zu Wellenleistung, eta)
- Strahgeschwindigkeit (Steigung und Drehzahl, Vstrahl)
- Akkukapazität (Vorgabe, mAh)
- berechnete (Flugzeit)
- Innenwiderstand des Akkus (Ri Ohm)
Testergebnisse...
Kleinstmotoren bis 5g
Hextronic, 2g => U/V = 7.700; 1S; ma. 1,5A; Gewicht: 2g; Sollschub an GWS/EP3020 36g+ (nie erreicht)
AP-03/7.500/3.1g => U/V = 7.500; 1S; ma. 3A; Gewicht: 3,1g; Sollschub an GWS3020 44g
bis 100W-Klasse bis 25g
AOXING-2100 => U/V = 2.100 / keine weiteren Angaben, China-Produkt...
AX1806-2500 => 2.500 U/V; 2~3S; 3~8A; Soll-Gewicht: 19g, ist 23g, bis 7x4 an 2S und 5x5 an 3S
AX2306-1300 => 1.300 U/V; 2~3S; 5~8A; 37g; Sollschub mit EP8040 450g/8A
C1822-2100 => 2100U/V; 2~4S; 10A; 14g;
CN2712-17 => xxxx U/V; 2~3S; 11A; 24g; Sollschub: 2S 8x4 = 240g/4,1A und 3S 8x4 = 480g/8,9A
Robbe Roxxy 1820-10 => 2-5200 U/V; 2~3S; max. 10A; 18g; Sollschub = 260g
Turnigy 3020-1200 => 1.200 U/V; 2~3S; 6~8A (max. 10A); 25g; Sollschub = 290g~500g
100...200W-Klasse bis 60g
A2212-10T => 1.400U/V; 3S; ~18A; 46g; Welle 3,17mm; Props bis 9x7, Schub bis 1kg - Bezugsquellen/Leistung variiert!
2830-09 => .....U/V; 3S; ~14A; 28x30mm; 53g; Welle 3,17mm; Props bis 10x8
C3536-1300 (A*2814-Nachbau) => 1.300 U/V; 2~3S; 15~25A - max. 35A; 106g; 35x36mm; (2- und 3-Blatt-Tests)
EMAX FC2812 => 1.530 U/V; 2~3S; ~11A; 28x??; 39g; 3mm Welle; Props bis 7x5
Feeltronic BL2210 => 1500 U/V; ~15A; 22x10mm; 45g; Props 5..10"
GWS 2212/13T => 1.030 U/V; 3S; ~10A; 28x30 mm; 49g; 3mm Welle; Props bis 10x6
KDA20-20L => 1.053 U/V ; 3S ; 6-15A ; 28x32mm ; 3,174mm Welle ; 56g ; bis 11x4,7 Props
KDA20-22L (H*-Nachbau) => 924 U/V; 3S; 6~14A; 28x32mm; 3,17 mm Welle; 56g; Props bis 11x4,7
KDA2210S => 1.200 U/V; 3S; 16A; 28x29mm; 3mm Welle; 49g
Pulsar-10 => 1.200 U/V ; 2~3S ; 9A ; 43g ; 28x26mm ; Welle 3,17 ; Sollschub: 400g mit 8x6 und 500g mit 9x5
Turnigy 2209-26 => 1.130 U/V ; 3S ; 4~13A; 46g ; 27,6x28mm ; Welle 3,175 ; Prop 9x4,7
Motor-Tesdaten, größer 200W-Klasse / >60g
AXI2808-24 => 1.160 U/V; 2~3S; 22A; 35x34,5mm; 4mm Welle; 76g; Props bis 11x5
C3536-1300 (AXI2814) => 1.300 U/V; 2~3S; 15~25A - max. 35A; 106g; 35x36mm
KDA22-20 => 1.160 U/V; 2~3S; 22A; 35x34,5mm; 4mm Welle; 76g; bis 11x5 Props
Turnigy 2217-16 => 1.050 U/V ; 3S ; 6~18A ; 71g ; 27,6x36mm ; Welle 3,175 ; Prop 10x6
Typhoon-Micro 15/10 => 1.500 U/V ; 2~3S ; 22~35A ; 74g ; 29,2x32mm ; Welle 3,175 ; Prop 9x6